Unendlich wie Sterne im Universum erscheint die Zahl der Webseiten im WorldWideWeb. So ist jeder Webanbieter natürlich erfreut, wenn seine Webpräsenz in diesem ganzen Internetwust überhaupt entdeckt wird. Die Beiträge auf meiner Homepage sind zweckfrei und unterliegen keinem ökonomischen Zwang. Die Bandbreite erstreckt sich von Berichten über aktuelles Geschehen zu humorvollen Erzählungen oder Schilderungen von Zeitzeugen. Ferner ergänzen Fotos, Videos und Hörspiele die Angebotspalette. Gefallen dem zufälligen oder wiederholten Besucher meine umfangreichen Bemühungen, ist das eine schöne Bestätigung und ich sage gern:
HERZLICH WILLKOMMEN
Schwerpunkt des Werks von Székessy allerdings sind ihre Aufnahmen von Frauenkörpern, meist als Akte, die sie bereits in den prüden 50er Jahren trotz der damaligen Moral und Zensur aufnahm.
Die Fotografien sind meist in Schwarz-Weiß gehalten, mit Licht und Schatten spielend, teils wie angedeutet, manchmal surreal, intim, immer respektvoll und mit „schwesterlichem Blick“, wie Székessy selbst sagte. Ich habe einige ihrer Werke fotografiert und in einem kurzweiligen Video verpackt...
Leider war diese Ausstellung gleichzeitig ihre letzte zu Lebzeiten, denn kurz nach Eröffnung verstarb die Künstlerin in Hamburg.